Liebe Mitglieder der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft,
aus aktuellem Anlass möchte ich Sie, auch im Namen des Vorstandes, zu einigen Veranstaltungen der DDG informieren.
Die aktuelle Situation in Deutschland und Europa bezüglich des Umgangs mit dem Corona-Virus bzw. der Atemwegserkrankung COVID-19 führt zu teilweise drastischen Einschnitten in unser aller Leben. Fast täglich ändern sich zudem die Maßnahmen und Vorgaben der Bundesregierung bzw. der Landesregierungen; es wird alles unternommen, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen.
Dies wirkt sich auch auf unser „Vereinsleben“ aus. Die Sicherheit der Teilnehmer, d. h. eine Minimierung der Ansteckungsgefahr, sollte oberstes Gebot sein.
Unsere Studienfahrt 2020, die ab dem 4. April nach Zypern führen sollte, musste abgesagt werden. Sie wird um ein Jahr verschoben.
Die Kür des Champion Trees oder Rekordbaumes 2020, die vom 24. – 26. 04. im Forstbotanischen Garten Hann.-Münden stattfinden sollte, wird ebenfalls abgesagt. Auch diese Veranstaltung wird verschoben, ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Viele Regionalveranstaltungen wurden ebenfalls bereits abgesagt. Einige von ihnen werden zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Die Jahrestagung 2020, die vom 24. – 29. 07. in Gotha und dem Erfurter Raum stattfinden soll, steht bislang nicht zur Disposition. Die Planungen dazu laufen, und wir sind zuversichtlich, sie auch abhalten zu können. Im Aprilheft der Ginkgoblätter werden Sie dazu umfassend informiert.
Wir bedauern diese Absagen sehr, hoffen aber, dass sich die Situation bald entspannt und dann wieder wie gewohnt DDG-Veranstaltungen durchgeführt werden können.
Ich bedanke mich sehr bei allen, die bereits Zeit und Arbeit in die Vorbereitungen der verschiedenen Veranstaltungen gesteckt haben.
Bitte informieren Sie sich über die Internetseite der DDG (www.ddg-web.de) zu aktuellen Terminänderungen. Auch der Rundbrief/Newsletter der DDG informiert über aktuelle Entwicklungen zu unseren Veranstaltungen.
Auch unsere dendrologischen Schwestervereinigungen sind von der Situation in Europa betroffen. So sagte die Finnische Dendrologische Gesellschaft ihren Besuch ab, der im Raum Köln-Bonn geplant war. Die Internationale Dendrologische Gesellschaft, die Norddeutschland besuchen wollte, sagte ebenfalls ab. An den Vorbereitungen dieser beiden Besuche waren einige DDG-Mitglieder beteiligt. Auch die Polnische Dendrologische Gesellschaft sagte ihre für diesen Mai in Niederschlesien geplante Jubiläumsveranstaltung, zu der ich einen Einführungsvortrag halten sollte, ab. Die französischen Dendrologen haben nicht nur alle Veranstaltung in der Region Grand Est, sondern auch andernorts abgesagt. Auch hier waren teilweise DDG-Mitglieder engagiert.
Vom Forum Baumpflege erhielten wir die Nachricht, dass die für Mai 2020 geplanten "Deutschen Baumpflegetage in Augsburg" ausfallen werden (https://forum-baumpflege.de/). Hier sind auch immer einige unserer Mitglieder aktiv dabei oder besuchen diese Veranstaltung.
Ich wünsche Ihnen, auch im Namen des Vorstandes, alles Gute und hoffe, dass wir uns bald gesund wiedersehen können.
Mit herzlichen Grüßen,
Eike Jablonski
Präsident der DDG
Hinweis:
Absagen von Veranstaltungen der Regionalgruppen, die die Web-Redaktion erreichen, werden zeitnah auf der Website eingepflegt.
Im Zweifelsfall erkundigen Sie sich bitte sicherheitshalber bei den unter Regionalgruppen angegebenen Ansprechpersonen.
Bitte beachten Sie auch https://www.ddg-web.de/index.php/regionalgruppen.html (regelmäßig aktualisiert)
und https://www.ddg-web.de/index.php/veranstaltungen.html
Neues von den Champion Trees
Über den neuen Bundes-Champion Amelanchier arborea (F. Michx.) Fernald ´Robin Hill´ in Veitshöchheim finden Sie nähere Informationen unter https://www.ddg-web.de/index.php/news-artikel/articles/champion-tree-des-monats-amelanchier-arborea-robin-hill-veitsh%C3%B6chheim.html und https://www.ddg-web.de/index.php/rekordbaeume.html?VCardId=7967.
Beiträge für den nächsten Rundbrief schicken Sie bitte an newsletter@ddg-web.de. Danke!
Claudia Huber, Rundbrief-Redaktion
Dieser Rundbrief wurde an ##email## gesendet.
Falls Sie den Rundbrief nicht mehr erhalten wollen, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff „Abbestellung“ an newsletter@ddg-web.de.
Impressum