Liebe Mitglieder und Freunde der DDG,
nach Versand des letzten Rundbriefs sind zwei wichtige neue Nachrichten eingegangen:
- Ausrufung von Nationalerbe-Bäumen Deutschlands startet
- Einladung zur Gründungsveranstaltung der Regionalgruppe Oberbayern
Ausrufung von Nationalerbe-Bäumen Deutschlands startet
Hinweis: Nähere Informationen zum Projekt „Nationalerbe-Bäume“ können Sie dem Beitrag von Andreas Roloff in der nächsten Ausgabe der Ginkgoblätter entnehmen sowie im Internet unter www.nationalerbe-baeume.de nachlesen.
Als erster Baum wird die Heeder Sommer-Linde, mit ca. 17 m Stammumfang der dickste vollstämmige Baum Deutschlands und etwa 600-800 Jahren alt, ausgezeichnet.

Die Dicke Linde in Heede (Tilia platyphyllos).
Vor Ort sind alle Beteiligten und Verantwortlichen begeistert über diese Auszeichnung und beteiligen sich intensiv an der Vorbereitung der Veranstaltung.

Entwurf der Tafel
Alle interessierten Baumliebhaber sind eingeladen, am 5. Oktober 2019 um 14 Uhr nach Heede im Emsland zu kommen und der Ausrufung beizuwohnen (die Verköstigung ist frei).
Gründungsveranstaltung der DDG-Regionalgruppe Oberbayern
Alle Interessierten sind zum Gründungstreffen am 12.10.2019 um 15 Uhr in den dendrologisch herausragenden Privatgarten der Familie Heidi und Gerhard Haimerl eingeladen.
Die Adresse lautet: Goldshausen Nr. 4, 85417 Marzling.
Anmeldung bitte unter: swantje.duthweiler@hswt.de.
Bitte beachten Sie auch https://www.ddg-web.de/index.php/regionalgruppen.html (regelmäßig aktualisiert)
und https://www.ddg-web.de/index.php/veranstaltungen.html
Hinweis: Im August-Rundbrief haben wir Sie über Angebote für DDG-Mitglieder (Kalender Starke Bäume, Buch Die starken Bäume Deutschlands, Magnolienkalender) informiert. Nachlesen können Sie diese unter https://www.ddg-web.de/index.php/rundbrief/ddg-rundbrief-4-8-2019.html und in der nächsten Ausgabe der Ginkgoblätter.
Beiträge für den nächsten Rundbrief schicken Sie bitte an newsletter@ddg-web.de. Danke!
Claudia Huber, Rundbrief-Redaktion
Dieser Rundbrief wurde an ##email## gesendet.
Wenn Sie den DDG-Rundbrief nicht weiter beziehen wollen, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff „Abbestellung“ an newsletter@ddg-web.de. Ihre Adresse wird aus dem Verteiler entfernt und Sie erhalten eine Bestätigung.
Impressum