Liebe DDG-Mitglieder und Freunde,
anlässlich des internationalen Tags des Baums am 29. April 2017 wird der Champion Tree 2017 gekürt (die Organisation der Veranstaltung liegt in den Händen der Gesellschaft Deutsches Arboretum e. V.):
Ausgewählt wurde die Brautmyrte (Myrtus communis) im Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof in Weinheim (http://www.sichtungsgarten-hermannshof.de/index.php).
Die Myrte wurde 1879 als Steckling aus dem Brautkranz von Helene und Hermann-Ernst Freudenberg gezogen. Sie ist mehrstämmig, der stärkste Stamm hat in 0,70 m Höhe einen Umfang von 1,12 m (Messung von 2016; http://www.ddg-web.de/index.php/rekordbaeume.html?VCardId=6310).
Im Winter wird der Baum durch eine temporäre Umhausung geschützt (http://www.gartendatenbank.de/photo/2005031430, https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Myrte_Weinheim_01.JPG).
Ein Nachtrag zum European Tree of the Year: Dass dieses Jahr über 4000 Stimmen aktiviert werden konnten und damit eine Verdopplung gegenüber dem Vorjahr erreicht werden, ist ein schöner Erfolg. Noch einmal herzlichen Dank an alle Teilnehmer und all diejenigen, die in ihrem Umfeld und über Mailinglisten und andere Verteiler dafür geworben haben!
Es hat sich allerdings erwiesen, dass der Aufwand für die beiden Entscheidungsläufe (national und international) derzeit für die DDG zu hoch ist, weshalb unsere Gesellschaft sich aus dem Wettbewerb zurückgezogen hat.
Claudia Huber, Rundbrief-Redaktion
Dieser Rundbrief wurde an ##email## gesendet.
Falls Sie den Rundbrief nicht mehr erhalten wollen, senden Sie bitte eine Email an newsletter@ddg-web.de.
Impressum