Liebe DDG-Mitglieder und Freunde,
noch bis zum 28. Februar läuft die Abstimmung zum "Europäischen Baum des Jahres 2017".
Gemeinsames Ziel der teilnehmenden Länder ist es, durch diesen öffentlichen Wettbewerb die Bedeutsamkeit bemerkenswerter Bäume für uns Menschen, für unsere Natur und für unser Kulturerbe darzustellen und ihnen entsprechend Achtung, Fürsorge und Schutz zukommen zu lassen.
Das Alter oder die Größe der nominierten Bäume sind zweitrangig, entscheidend sind die Geschichten über das Miteinander von Mensch und Baum.
2017 wurde die "Kletterbuche in Hoppenrade" nominiert, die 2016 zum Championtree des Jahres gekürt wurde.
Nähere Informationen zur "Kletterbuche" finden Sie unter http://ETY2017.ddg-web.de
Hier geht es zur Abstimmung (bis einschließlich 28.02.2017): http://www.treeoftheyear.org/germany
Bitte beteiligen Sie sich an der Abstimmung, geben Sie die Information im Bekanntenkreis weiter und unterstützen Sie die "Kletterbuche in Hoppenrade".
Herzlichen Dank!
Lutz Krüger und Andreas Gomolka
Neues zum DDG-Rundbrief
Anfang des Jahres hat die neu gegründete AG Öffentlichkeitsarbeit/Internet ihre Arbeit aufgenommen. Die anstehenden Arbeiten können nun auf mehrere Schultern verteilt werden.
Der DDG-Rundbrief wird ab jetzt regelmäßig erscheinen, in der Regel in der Quartalsmitte. Anregungen zum Inhalt sind willkommen!
In der Vergangenheit wurde der Verteiler des DDG-Rundbriefs aus Kapazitätsgründen nicht regelmäßig aktualisiert, sodass es sein kann, dass Sie diesen Rundbrief bekommen, obwohl Sie sich bereits abgemeldet haben.
Ab sofort liegt die Pflege des Verteilers in einer Hand und Änderungen von Mailadressen und Abbestellungen werden zeitnah bearbeitet
Claudia Huber, Rundbrief-Redaktion
Dieser Rundbrief wurde an ##email## gesendet.
Falls Sie den Rundbrief nicht mehr erhalten wollen, senden Sie bitte eine Email an newsletter@ddg-web.de.
Impressum